Was passiert, wenn ich unterwegs (zwischen zwei Verpflegungsposten) Durst oder Hunger habe?
Der Wettkampf findet in teilweiser Autonomie statt. Das heisst, jeder Athlet muss über die Fähigkeit verfügen, zwischen den Verpflegungs- und Kontrollposten bezüglich Verpflegung, Ausrüstung, Orientierung und Sicherheit alleine zurechtzukommen.
Folgende Punkte sind zu beachten:
-
Stilles Wasser und Energiegetränke stehen bei den Verpflegungsposten zum Füllen von Bidons und Wasserbehältern zur Verfügung. Beim Verlassen der Verpflegungsposten ist jeder Läufer selbst verantwortlich, dass er genügend Flüssigkeit und persönliche Verpflegung bis zum nächsten Posten bei sich hat.
-
Zwischen den Kontrollposten ist das Begleiten eines Läufers nur zur moralischen Unterstützung erlaubt. Verboten ist jede materielle oder physische Hilfe und mitlaufende Personen als sogenannte „Pacemaker“. Jede professionelle Hilfe durch ein Team, Berufstrainer, Arzt oder sonstige medizinische ausgebildete Personen ist nicht erlaubt.